Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern (§ 13 BGB) über den Onlineshop auf renate-von-charlottenburg.de. - Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Atelier Lila Holzdesign GmbH, Wilhelmstraße 19, 57627 Hachenburg, Deutschland, Telefon: 02662 – 939173,
E-Mail: kontakt@renate-von-charlottenburg
Geschäftsführer/in: Renate Böttrich
Registergericht: Montabaur HRB 3250. - Angebote und Produktdarstellung
Die Darstellung der Produkte im Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Ein Vertrag kommt erst mit unserer Bestellbestätigung (E-Mail) oder Lieferung der Ware zustande. - Bestellvorgang und Vertragsabschluss
Du legst Produkte in den Warenkorb, gibst deine Daten ein und sendest die Bestellung ab. Vor Absenden kannst du Angaben jederzeit ändern. Nach Absenden erhältst du eine Eingangsbestätigung; diese führt noch nicht zum Vertragsschluss. Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung oder Versand der Ware zustande. - Preise und Versandkosten
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigten Preise in Euro einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen. - Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse (Überweisung) oder den im Shop jeweils angebotenen Zahlungsmethoden. Die Zahlungsarten werden im Bestellprozess angezeigt. Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag binnen 7 Tagen nach Vertragsschluss zu zahlen. - Lieferung und Lieferbedingungen
Lieferungen erfolgen an die von dir angegebene Adresse innerhalb Deutschlands, sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist. Verfügbarkeiten sind in der Produktbeschreibung vermerkt. Teillieferungen sind zulässig, soweit dir zumutbar; zusätzliche Versandkosten entstehen dadurch nicht. - Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum. - Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu; es gilt folgende Widerrufsbelehrung.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Atelier Lila Holzdesign GmbH, Wilhelmstraße 19, 57627 Hachenburg, Telefon: 02662 – 929173, E-Mail: (kontakt@renate-von-charlottenburg.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren musst du nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, fülle dieses Formular aus und sende es zurück.)
An Atelier Lila Holzdesign GmbH, Wilhelmstraße 19, 57627 Hachenburg, E-Mail: kontakt@renate-von-charlottenburg.de:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
() Unzutreffendes streichen.
- Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. - Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. - UrheberrechteInhalte und Werke auf der Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Nutzung über den privaten Gebrauch hinaus bedarf unserer Zustimmung.
- Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung unter renate-von-charlottenburg.de/datenschutz. - Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit unter https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. - Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, bleiben unberührt. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.