Zu den aktuellen ‚Betrachtungen

Betrachtungen zur Meta-Romantik

Vom 15. Juni bis zum 12. Oktober dieses Jahres stelle ich meine Bilder im
Marburger Haus der Romantik‘ aus, einem wunderbaren Museum mitten in der mittelalterlichen Innenstadt.
Viele Persönlichkeiten der Romantik, u.a. die Brüder Grimm, wohnten zeitweise in Marburg und schätzten das inspirierende Flair dieser Stadt.
Ich weiß schon, dass es mir dort gefallen wird!

Die Ausstellung hat den Titel 
Romantik neu beleben‘ und dreht sich um die Meta- Romantik, die dem romantischen Empfinden, welches einen besonderen Fokus auf Gefühle legt, die Dimension des Wissens um universelle Zusammenhänge hinzufügt und Synthesen zwischen sogenannten Unvereinbarkeiten herstellt.

Schwierig? Nein -, Ihr braucht Euch ja nur meine Bilder anzusehen, dann wisst Ihr sofort, was gemeint ist.

Jede meiner Zeichnungen trägt etwas ‚Übergeordnetes‘ in sich, eine neue Perspektive, etwas Außergewöhnliches, das die normale Szenerie sprengt. Besonders deutlich wird das in meinem Bilder-Zyklus zu zehn Caspar-David-Friedrich-Gemälden, den ich in Marburg erstmals vorstellen werde, und zwar im Original.

Die Poesie des Eismeeres
Original, Bleistift-Tusche-Zeichnung (200 x 300 mm)

(Zum C.-D.-Friedrich-Bild ‚Das Eismeer‘)

Da fliegt z.B. ein Pegasus als Symbol der Dichtkunst über das trostlose Eismeer, denn Lyrik ist meines Erachtens fähig, sich über die schiere Einöde und Hoffnungslosigkeit zu erheben.

Auch dem ‚Wanderer über dem Nebelmeer‘ wird Trost zuteil: eine neue Perspektive in seinem Leben, ein geistiges Schloss, dessen märchenhafte Innenräume von ihm erkundet werden können.

Der Wanderer entdeckt ein geistiges Schloss über dem Nebelmeer
Original, Bleistift-Tusche-Zeichnung (200 x 300 mm)

(Zum C.-D.-Friedrich-Bild ‚Der Wanderer über dem Nebelmeer‘)

Meta-Romantik ist eine Geisteshaltung!
Und zwar eine positive, auf der Suche nach dem Absoluten, nach dem Sinn, den man hinter allem vermuten kann, wenn man will.
Denn das Gegenteil, dass alles sinnlos wäre, ist ja auch nicht bewiesen.
Warum sollen wir also nicht für ‚sinnvoll‘ plädieren?
Ich tu’s!

Wir laden Sie, Ihre Freundinnen
und Freunde herzlich ein zur

Eröffnung der Ausstellung
‚Romantik neu beleben‘
am 15. Juni 2025 um 11.30 Uhr im

MARBURGER HAUS DER ROMANTIK

Die Künstlerin ist anwesend


Einführungsvortrag des Philosophen und Verlegers Andreas Mascha zum Thema:

‚Die Meta-Romantik im Werk
der Renate von Charlottenburg‘


Finissage
am 12. Oktober 2025 um 14.00 Uhr

mit einer
Lesung der Künstlerin aus ihrem bislang unveröffentlichten Manuskript:

Grimms Märchen, weitererzählt in
12 Bildern und Geschichten‘